Jugendflamme erfolgreich abgelegt
Die Jugendflamme der deutschen Jugendfeuerwehr kann in 3 Stufen abgelegt werden. Je nach Bundesland können die Prüfungsaufgaben variieren. In Bayern sind folgende Aufgaben zu bewältigen:
Stufe 1
- Notruf absetzen
- Kreuzknoten, Mastwurf mit Halbschlag am C-Rohr, Mastwurf gestochen mit Spierenstich, Zimmermannsschlag, doppelter Ankerstich gelegt
- Handhabung Verteiler
- Handhabung Strahlrohre
Stufe 2
- Gerätekunde
- Handhabung Überflurhydrant
- Handhabung B-Schlauch
- Handhabung Kleinlöschgeräte (diverse Feuerlöscher, Kübelspritze, Hi-Cafs, Löschdecke, Feuerpatsche)
- Praktische Anwendung Knoten
- Staffellauf
Stufe 3
- Erste Hilfe Kenntnisse
- Einbinden Feuerwehraxt
- Staffel im Löscheinsatz
- Einsatzstellenbeleuchtung
- 2 Teile der 4-teiligen Steckleiter
- Wasserentnahme aus offenem Gewässer
- Aufbau eines Außenangriffs mit 2 C-Rohren
- Präsentation der eigenen Feuerwehr
Unsere Jugendlichen haben alle bestanden:
Stufe 1 = 2 Jugendliche
Stufe 2 = 2 Jugendliche
Stufe 3 = 2 Jugendliche
Organisiert wurde das Ganze von unserem Kreisbrandmeister
Thomas Märcz und ausgerichtet von der
Feuerwehr Achslach
An dieser Stelle vielen Dank für das ausrichten und das zur Verfügung stellen von Personal und Material









