Das Jahr 2022 der Feuerwehr
Serviceliste
-
Fahnenmutterbitten 2022
Am Samstag treffen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr um die Gunst einer Fahnenmutter zu bitten. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird es für die Verantwortlichen nicht leicht werden, diese erhoffte Fahnenmutter zu überzeugen. Es ist davon auszugehen, dass einige Aufgaben erfüllt werden müssen.
-
Jugendfeuerwehr im Gerätehaus 2022
Es war eigentlich als Ersatz für das wetterbedingt ausgefallene Zeltlager der Jugendfeuerwehren in Kallmünz werden, doch es war viel mehr. Ein Wochenende, das der weiteren Ausbildung diente und nicht zuletzt die Kameradschaft stärkte.Großartig organisiert von den Jugendwarten Reiner Arweck und Stefan Bayerer, unterstützt von Benjamin Baumgartner, begann die Veranstaltung am frühen Freitagabend mit einer Übung bzgl. Gerätekunde.
-
Kinderfeuerwehr Wolfausläuten 2022
Letzten Donnerstag ließen es die Kinder der Gotteszeller Kinderfeuerwehr so richtig krachen. Sie machten sich mit ihren Glocken und einer Goisl auf den Weg durchs Dorf zum traditionellen Wolfausläuten
-
Geburtstag Ehrenfahnenmutter 2022
Am vergangenen Dienstag feierte die erst kürzlich zur Ehrenfahnenmutter ernannte Theodolinde Muhr ihren 90. Geburtstag. Über 50 Jahre übte sie das Ehrenamt für die Gotteszeller Wehr aus
-
Sonnwendfeuer 2022
Als vollen Erfolg bezeichnete der erste Vorstand der Feuerwehr Gotteszell, Florian Schmid, die Sonnwendfeier, die erstmals seit 2019 wieder veranstaltet werden konnte. Optimale Bedingungen hatten sich die Verantwortlichen der Gotteszeller Wehr für vergangenen Samstag gewünscht – und Petrus hatte Gnade.
-
Patenbitten mit FFW Bergern 2022
Als letzte große Aktion vor dem 150-jährigem Gründungsfest im nächsten Jahr stand der Gotteszeller Feuerwehr noch ein Kraftakt bevor: die Bitte um die Übernahme der Patenschaft beim Patenverein, der Freiwilligen Feuerwehr Bergern. Dazu trafen sich die Wehrler am Samstag vergangener Woche am Gerätehaus in Grub.
-
Leistungsabzeichen 2022
Erfolgreich absolvierte eine Gruppe der Feuerwehr Gotteszell das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Die Prüflinge um Gruppenführer und stellvertretendem Kommandanten Stefan Kerschl sowie Vorstand Florian Schmid bereitete sich intensiv auf den Prüfungstermin vor. Das Einsatzszenario umfasste den Brand eines Nebengebäudes, wobei keine Menschen und Tiere in Gefahr waren.
-
Schirmherrenbitten 2022
Die Vorbereitungen für das 150-jährige Gründungsfest der Feuerwehr laufen auf Hochtouren. Damit das geplante dreitägige Vorhaben (18.- 20. August 2023) auch einen Schirmherrn hat, hat sich der Ausschuss der Wehr nun aufgemacht um den ersten Bürgermeister, Georg Fleischmann, um die Übernahme der Schirmherrschaft zu bitten.
-
Grundschule besucht Feuerwehr 2022
Auch in diesem Jahr bekam die Freiwillige Feuerwehr Gotteszell wieder Besuch von den Drittklässlern der Grundschule Gotteszell. Der erste Jahrgang, dem das „neue“ Fahrzeug vorgestellt wurde. 1.Kommandant Christian, unterstützt von seinem Stellvertreter Stefan Kerschl, Reiner Arweck, Daniel Achatz sowie Benjamin Baumgartner, erklärte den interessierten Schülerinnen und Schülern das Fahrzeug.